





Zielsetzung & Zielgruppe
Die Kanzlei als attraktiven Arbeitgeber und starke Marke in der Juristenszene zu positionieren. Jusstudierende und potenzielle Bewerber:innen sollen eine einfache Möglichkeit erhalten, mit der Kanzlei und deren Mitarbeiter:innen in Kontakt zu treten.
40.000
Jusstudierende als Zielgruppe
Veranstaltungsformat
Die Veranstaltung findet in den Kanzleiräumlichkeiten statt und wird als eine Art "Tag der offenen Tür" geführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung und an den Workshops kann an eine vorherige Anmeldung geknüpft sein.
3 - 5 Stunden
Dauer ist abhängig von Kanzleigröße
Ablauf & Themen
Wir empfehlen eine Kanzleivorstellung inklusive Kanzleiführung und Kennenlernen. Anschließend kann die Kanzlei die Teilnehmer:innen im Rahmen von Workshops zu praxisrelevanten Themen und sogenannten "Hot Topics" besser kennenlernen.
2 - 3 Workshops
Praxisrelevante Workshops
Specials
Um die Veranstaltung mit zusätzlichen Specials zu bereichern, stellen wir gerne Goodies inklusive Glücksrad zur Verfügung. Weiters sind beispielsweise Bewerbungsfotos vor Ort oder ein CV- Check durch die HR sehr beliebt und kann integriert werden.
€ 2.000
Kostenpunkt für die Veranstaltung
Vermarktung
Das Konzept und Design des Events wird von LawFinder mit der Kanzlei erarbeitet. Promovideos und Grafiken werden für Social-Media-Marketing erstellt. Das Event wird am Juridicum und der WU mit Plakaten und Flyern beworben. Zusätzliche Vermarktung erfolgt über das Partnernetzwerk, den LawFinder-Eventkalender und Vor- & Nachberichterstattung.
"Lassen Sie uns gemeinsam die Talente von morgen entdecken und von der Rechtsbranche begeistern."
