Freshfields Bruckhaus Deringer
1090 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Kartellrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Landesverteidigung
1090 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
EY Law - Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH
1220 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Corporate M&A
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
1010 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Landesverteidigung
1090 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht, Zivilprozessrecht / Litigation, Zivilrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Juristische/r Mitarbeiter/in
Arbeitsrecht, Unternehmensrecht, Zivilprozessrecht / Litigation
Geringfügig
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Datenschutzrecht, Erbrecht, Zivilprozessrecht / Litigation, Vertragsrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Baurecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte GmbH | Deloitte Legal
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Arbeitsrecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Rechtsanwalt Mag. Marcus Marakovics
1090 Wien
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
NOSS & WINDISCH Rechtsanwälte OG
1010 Wien
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Technische Universität Wien / Forschungsbereich Rechtswissenschaften
1040 Wien
Universitätsassistent/in
Baurecht, Öffentliches Recht, Umweltrecht
Voll- oder Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH
3100 St. Pölten
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
ABPURG + HUEMER Rechtsanwälte in Kooperation
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Immobilienrecht, Strafrecht , Zivilrecht
Voll- oder Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
IT-Services der Sozialversicherung
1020 Wien
Jurist/in
Vergaberecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
ABPURG + HUEMER Rechtsanwälte in Kooperation
1010 Wien
Studentische/r Mitarbeiter/in
Immobilienrecht, Strafrecht , Zivilrecht
Geringfügig
Online seit: 29.03.2023
Rechtsanwaltskanzlei Kilches
1080 Wien
Studentische/r Mitarbeiter/in
Bankenrecht, Baurecht, Wirtschaftsrecht
Geringfügig
Online seit: 29.03.2023
l & m executive search & consulting gmbh
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Datenschutzrecht
Vollzeit
Online seit: 28.03.2023
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Corporate M&A, Gesellschaftsrecht
Vollzeit
Online seit: 28.03.2023
Seite 1 / 10
JURIST:IN - Internet Ombudsstelle
Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) | Internet Ombudsstelle
1030 Wien
Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) | Internet Ombudsstelle
1030 Wien
Anstellung
Vollzeit
Profession
Jurist/in
Gehalt
ab 3.000 € brutto
Fachbereiche
IT-Recht
Beschreibung

Die Internet Ombudsstelle (vormals: Internet Ombudsmann) ist eine staatlich anerkannte Schlichtungsstelle für Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Verträgen (vgl. § 4 Alternative-Streitbeilegung-Gesetz). Sie führt Verfahren zur alternativen Beilegung und gibt rechtliche Beratung zu unterschiedlichen Themen im digitalen Bereich. Die Internet Ombudsstelle ein Projekt der unabhängigen Non-Profit Organisation „Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation“, die seit 25 Jahren den kompetenten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien fördert.

Zur Verstärkung der Internet Ombudsstelle suchen wir ab sofort eine engagierte Person für eine Stelle im Ausmaß von 30h - 40h als

JURIST:IN - Internet Ombudsstelle
(Dienstort: Wien)

Ihre Aufgaben:

  • Streitschlichtung und juristische Beratung in den Bereichen E-Commerce-Recht, IT-Recht, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Persönlichkeitsrechtsverletzungen (Hass im Netz) etc.
  • Erstellung von rechtlichen Informationen (FAQs, Blogbeiträge usw.) für Konsument:innen
  • Beantwortung von Medienanfragen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit an juristischen Forschungsprojekten
  • Juristische Betreuung weiterer ÖIAT-Projekte (z.B. Saferinternet.at, E-Commerce-Gütezeichen, Servicestelle digitale Senior:innen usw.)
  • Leitung von Workshops zu E-Commerce-Themen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit einer Spezialisierung auf E-Commerce-Recht, IT-Recht oder Konsumentenschutzrecht
  • Interesse und technisches Grundverständnis für digitale und soziale Medien
  • Freude an der Beratung von Konsument:innen sowie an der Vermittlung rechtlicher Inhalte an juristische Laien
  • Identifikation mit den Ideen einer gemeinnützigen Non-Profit Organisation

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit hohem Praxisbezug
  • Möglichkeit, Ideen einbringen und das Projekt zukunftsorientiert mitzugestalten
  • Ein sehr kollegiales und offenes Betriebsklima sowie eine auf Vertrauen basierende Organisationskultur mit schnellen Entscheidungswegen
  • Teilweise Home-Office möglich
  • Monatliches Bruttogehalt ab 3.000 € brutto auf Vollzeitbasis, Überzahlung je nach Qualifikation möglich

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben bis 10.04.2023 an Karl Gladt unter der E-Mail-Adresse jobs@oiat.at. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Standort