Akademikerinnen und Akademiker aufgepasst: Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Job am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend!
Bewerben Sie sich für ein Verwaltungspraktikum in der Abteilung Justiz an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union in Brüssel mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
Dienstort ist Brüssel.
WIR SUCHEN eine:n engagierte:n und leistungswillige:n Absolventin:Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums (einschließlich Studium des Wirtschaftsrechts). [VerwP]
Aufgaben & Tätigkeiten:
- Verstärkung des Teams des Justizressorts an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU
- Arbeiten im Zusammenhang mit Sitzungen in den EU-Institutionen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Delegationsbesuchen
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenzen an der richtigen Stelle einzusetzen!
WIR BIETEN
- ein spannendes und herausforderndes Praktikum in Brüssel
- vielfältige und herausfordernde Aufgabenbereiche;
- Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-How unter Beweis zu stellen.
Erfordernisse:
Neben dem abgeschlossenen Hochschulstudium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, Interesse am politischen Tagesgeschehen, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit sind folgende Voraussetzungen wünschenswert:
- österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
- Vorerfahrung in den angeführten Aufgabenbereichen von Vorteil
- Kenntnisse der Funktionsweise der Europäischen Union
- sehr gute Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
- sicheres und repräsentatives Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Einsatzbereitschaft und Engagement
- ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse (jedenfalls Englisch und Französisch in Wort und Schrift)
Bewerbung:
Bei einem Verwaltungspraktikum handelt es um ein Ausbildungsverhältnis, welches auf maximal 12 Monate befristet ist. Der Ausbildungsbeitrag beträgt in den ersten drei Monaten EUR 1.453,60 brutto, ab dem vierten Monat EUR 2.907,20 brutto.
Sämtliche für den Zeitraum des Verwaltungspraktikums anfallenden Spesen (Reise-, Aufenthaltskosten etc.) werden nicht ersetzt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte unter Anschluss eines Lebenslaufes sowie eines Motivationsschreibens und jener Dokumente, aus denen die Erfüllung der angeführten Erfordernisse hervorgeht, bis längstens 31. Juli 2022 (einlangend) an das Bundesministerium für Justiz, Abteilung III 1 (team.pr@bmj.gv.at) zu GZ 2022-0.408.187 richten, wobei die Gründe anzuführen sind, die Sie als Verwaltungspraktikant:in für die in Rede stehende Ausbildungsstelle geeignet erscheinen lassen.
Verspätet eingebrachte bzw. nicht vollständige Ansuchen können nicht berücksichtigt werden.
Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das Bundesministerium für Justiz zum Zweck der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet.
Sie werden insbesondere in elektronischen Akten gespeichert, die zum jeweiligen Besetzungsverfahren geführt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMJ finden Sie unter www.bmj.gv.at/uebersicht_startseite/veroeffentlichungsangaben/datenschutzerklaerung.html.
Kontakt:
Bundesministerium für Justiz
Abt. III 1 - Koordination und Ressourcenverwaltung
Museumstraße 7, 1070 Wien
team.pr@bmj.gv.at, Tel.: +43 1 52152-0
Grunddaten:
Wertigkeit/Einstufung:v1
Dienststelle:Bundesministerium für Justiz
Dienstort:Brüssel
Vertragsart:Befristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist:31.07.2022
Monatsentgelt/bezug mindestens:EUR 1.453,60 brutto, ab dem 4. Monat EUR 2.907,20 brutto
Referenzcode:BMJ-22-1116