Freshfields Bruckhaus Deringer
1090 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Kartellrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Landesverteidigung
1090 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
EY Law - Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH
1220 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Corporate M&A
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
1010 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Bundesministerium für Landesverteidigung
1090 Wien
Öffentlicher Dienst
Öffentliches Recht, Zivilprozessrecht / Litigation, Zivilrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Juristische/r Mitarbeiter/in
Arbeitsrecht, Unternehmensrecht, Zivilprozessrecht / Litigation
Geringfügig
Online seit: 30.03.2023
Schmutzer & Ott-Sander Rechtsanwälte
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Datenschutzrecht, Erbrecht, Zivilprozessrecht / Litigation, Vertragsrecht
Vollzeit
Online seit: 30.03.2023
KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Baurecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte GmbH | Deloitte Legal
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Arbeitsrecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Rechtsanwalt Mag. Marcus Marakovics
1090 Wien
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
NOSS & WINDISCH Rechtsanwälte OG
1010 Wien
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
Technische Universität Wien / Forschungsbereich Rechtswissenschaften
1040 Wien
Universitätsassistent/in
Baurecht, Öffentliches Recht, Umweltrecht
Voll- oder Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH
3100 St. Pölten
Sekretariat / Office-Support
Sekretariat/Assistenz
Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
ABPURG + HUEMER Rechtsanwälte in Kooperation
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Immobilienrecht, Strafrecht , Zivilrecht
Voll- oder Teilzeit
Online seit: 29.03.2023
IT-Services der Sozialversicherung
1020 Wien
Jurist/in
Vergaberecht
Vollzeit
Online seit: 29.03.2023
ABPURG + HUEMER Rechtsanwälte in Kooperation
1010 Wien
Studentische/r Mitarbeiter/in
Immobilienrecht, Strafrecht , Zivilrecht
Geringfügig
Online seit: 29.03.2023
Rechtsanwaltskanzlei Kilches
1080 Wien
Studentische/r Mitarbeiter/in
Bankenrecht, Baurecht, Wirtschaftsrecht
Geringfügig
Online seit: 29.03.2023
l & m executive search & consulting gmbh
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Datenschutzrecht
Vollzeit
Online seit: 28.03.2023
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH
1010 Wien
Rechtsanwaltsanwärter/in
Corporate M&A, Gesellschaftsrecht
Vollzeit
Online seit: 28.03.2023
Seite 1 / 10
Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) „Juristischer Fachdienst“ – Datenschutzbehörde
Datenschutzbehörde
1010 Wien
Datenschutzbehörde
1010 Wien
Anstellung
Praktikum
Profession
Öffentlicher Dienst
Fachbereiche
Datenschutzrecht
Beschreibung

Die Datenschutzbehörde beabsichtigt ehestmöglich zwei Verwaltungspraktikantinnen bzw. Verwaltungspraktikanten für die Höchstdauer eines Jahres mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden aufzunehmen.

Durch das Eingehen dieses befristeten Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet bzw. besteht darauf auch kein Rechtsanspruch. Zeiten einer bereits nach § 36a VBG absolvierten Vorbereitungsausbildung sind bei der angeführten Höchstdauer in Abzug zu bringen, wobei eine Anrechnung allfälliger Verwaltungspraktika auf die Gesamtdauer, die nach der bis zum Ablauf des 31. Dezember 2022 geltenden Rechtslage absolviert wurden, nicht erfolgt.

Aufgaben & Tätigkeiten:

  • Durchführung von datenschutzrechtlichen Verfahren als Behörde I. Instanz

Erfordernisse:

  • Österreichische Staatsbürgerschaft
  • Erfüllung der Aufnahmekriterien des Vertragsbedienstetengesetzes 1948, BGBl. Nr. 86.
  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse der Organisationsstruktur des Bundes und der Datenschutzbehörde
  • Gute Kenntnisse im Datenschutzrecht (DSGVO und DSG) – universitäre Spezialisierung erwünscht
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
  • IT Kenntnisse

Gleichbehandlungsklausel:

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbung:

Der Ausbildungsbeitrag beträgt € 3.115,10 brutto.

Schriftliche Bewerbungen haben unter Anführung der Gründe, die sie für die Bekleidung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich über die Online-Applikation der Jobbörse der Republik zu erfolgen. Der Bewerbung ist neben den erforderlichen Nachweisen der Aufnahmevoraussetzungen ein aktueller Lebenslauf inkl. Lichtbild und Zeugniskopien anzuschließen. Nur auf diesem Wege rechtzeitig eingelangte Bewerbungen können berücksichtigt werden.

Für allfällige aus dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten wird kein Ersatz geleistet.

Die in einer Bewerbung enthaltenen bzw. im Rahmen des Bewerbungsprozesses bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden von der Datenschutzbehörde zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der diese begleitenden nationalen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Kontakt:

Fragen von Interessentinnen und Interessenten werden unter der Rufnummer +43 1 52152 (Dw: 2593 oder 2566) gerne beantwortet.

Grunddaten:

  • Wertigkeit/Einstufung:v1
  • Dienststelle:Datenschutzbehörde
  • Dienstort:Wien
  • Vertragsart:Befristet
  • Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
  • Beginn der Tätigkeit:ehestmöglich
  • Ende der Bewerbungsfrist:31.03.2023
  • Monatsentgelt/bezug mindestens:€ 3.115,10 brutto
  • Referenzcode:BMJ-23-0615
Standort