Die Oberstaatsanwaltschaft Graz beabsichtigt bei der Staatsanwaltschaft Graz eine Verwaltungspraktikantin/einen Verwaltungspraktikanten (Ausbildungsverhältnis für die Dauer eines Jahres mit einer Wochendienstzeit von 40 Stunden) aufzunehmen. [VerwP]
Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zur Republik Österreich begründet. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis zur Republik Österreich besteht kein Anspruch.
Für die Dauer des Verwaltungspraktikums gebührt ein Ausbildungsbeitrag für die ersten drei Monate von monatlich brutto EUR 907,25. Danach gebührt ein Ausbildungsbeitrag von monatlich brutto EUR 1.814,50.
Erfordernisse:
- Abschluss der Pflichtschule oder einer mittleren bzw. höheren Schule oder Lehrabschluss nach dem Berufsausbildungsgesetz
- österreichische Staatsbürgerschaft oder uneingeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement
- volle Handlungsfähigkeit, ausgenommen Beschränkung wegen Minderjährigkeit
- persönliche und fachliche Eignung (insbesondere EDV- und Rechtschreibkenntnisse)
- erfolgreiche Ablegung eines allgemeinen Leistungstests (Eignungsprüfung)
Bewerbung & Kontakt:
Ihr
- Bewerbungsschreiben samt
- Lebenslauf,
- Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt und
- letztes Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis der Schulstufe, mit der gemäß § 3 Schulpflichtgesetz 1985 die Schulpflicht beendet wurde
schicken Sie uns bitte bis spätestens
8. Juli 2022
über die Jobbörse des Bundes oder an bewerbung.osta-graz@justiz.gv.at. Alle Details dazu finden Sie unter www.jobboerse.gv.at.
Verspätet eingebrachte sowie unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Verena Wagner unter der Telefonnummer 0316/8064-2011 (DW) gerne zur Verfügung.
Grunddaten:
Wertigkeit/Einstufung:v4
Dienststelle:StA Graz
Dienstort:Graz
Vertragsart:Befristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:20.08.2022
Ende der Bewerbungsfrist:08.07.2022
Monatsentgelt/bezug mindestens:EUR 907,25, ab dem 4. Monat EUR 1.814,50
Referenzcode:Jv 830/22k-6a