Verwaltungspraktikum als Jurist:in im Bundesministerium für Landesverteidigung
Im Bundesministerium für Landesverteidigung gelangt die Position einer/s Verwaltungspraktikantin/en zur Besetzung. Zur Unterstützung im Bereich der Compliance und Beschaffung der Direktion 5 – Rüstung/Abteilung Materialwirtschaft suchen wir Absolventinnen:en eines Diplomstudiums der Rechtswissenschaften. Die erwünschte Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
Aufgaben & Tätigkeiten:
Die wesentlichen Aufgaben der Abteilung Materialwirtschaft sind die Richtlinien für die Materialverwaltung, die Beschaffung, die Materialdisposition und Materialverteilung, die Materialverwertung und für die Materialwirtschaft von Luftzeug-Material.
Die Abteilung Materialwirtschaft ist der Ressortkoordinator für die Aufgaben der Bundesbeschaffung GmbH und Anwenderfachabteilung für die Anwendung des IT-Service logistisches Informationssystem (LOGIS).
Unser Schwergewicht liegt im Bereich der Rüstung, im speziellen in der Beschaffung von komplexen Rüstungssystemen,deren Einführung, Verwaltung und Lebenslaufverfolgung im Betrieb durch das österreichische Bundesheer.
Der vielschichtige Tätigkeitsbereich umfasste insbesondere folgende Aufgaben:
Erarbeitung von juristischen Grundlagen, Analysen und Bearbeitung von Fragestellungen im Rahmen der zentralen und dezentralen Beschaffung und des Vergabewesens nach nationalem Recht und im Rahmen der bestehenden Abkommen der Welthandelsorganisation sowie der EU-Richtlinien.
Mitwirkung in der Wahrnehmung der Mitwirkungspflicht von haushaltsleitenden Organen im Rahmen der Bundesbeschaffung GmbH.
Mitwirkung in der Erstellung und Überarbeitung der einschlägigen Beschaffungsrichtlinien für das BMLV
Mitwirkung in der juristischen Begleitung einzelner Vergabeverfahren im Rüstungsbereich.
Auswertungen im Bereich der der EU Richtlinien für öffentliche Beschaffung mit Schwerpunkt „Government to Government“ und kooperative Beschaffung.
Mitwirkung in der Erstellung des Bundesrechnungsabschlusses.
Mitwirkung in der Überarbeitung von Compliance Richtlinien.
Mitwirkung in der Bearbeitung des Kennzahlensystems für das Controlling, für betriebswirtschaftliche Analysen, Kosten- Nutzenuntersuchungen und Investitionsrechnungen im Rahmen der öffentlichen Beschaffung.
Ermittlung von Kennzahlen sowie die Durchführung von Analysen im EU Raum (zB. Schwellenwerte) bzw. der Supply Chains.
Unterstützung in der Erstellung von Vorgaben (Ziele, Umfang, Nutzen der Anwendung, funktionale und nicht-funktionale Anwenderanforderungen) für die IT-Services (ERP-System) im fachspezifischen Anwendungsbereich Beschaffung und Vertragsmanagement und mitwirken an der Erstellung der Anwenderanforderungsbeschreibung.
Erfordernisse:
Österreichische Staatsbürgerschaft
Unbescholtenheit
Abgeschlossenes Hochschulstudium gemäß Zi 1.12 der Anlage 1 zum BDG 1979 der Rechtswissenschaften
Studienschwerpunkte oder Affinität im Bereich des
nationalen und internationalen Vergaberechts,
Verwaltungsrechts,
Zivilrechts, insbesondere des Vertragsrechts,
Unternehmensrechts, insbesondere des Wettbewerbsrechts und des Gewerberechts
Bereitschaft zur verwaltungsinternen Aus-, Fort- und Weiterbildung
Bereitschaft für Auslandsdienstreisen im juristischen Fachbereich
Kenntnisse im Bereich moderner Planungstechniken und -werkzeuge einschließlich relevanter Informationssysteme und Bürotechnik.
Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse.
hohes Organisations- und Koordinationsvermögen, zielorientierter Arbeitsstil, besondere Kommunikationsfähigkeit.
Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit.
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Wir bieten Ihnen:
Marktgerechte Entlohnung
Angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten, gute Infrastruktur, Betriebsküche, Parkplatz in der Liegenschaft, Sport in der Dienstzeit und Fitnesseinrichtung in der Liegenschaft
Herausfordernde Tätigkeit bei der Entwicklung von Richtlinien und Bearbeitung von Rüstungsprojekte
Mitarbeit in einem agilen Team an der Schnittstelle mit anderen Bundesministerien, der BBG und diversen EU Einrichtungen (EDA) und Internationalen Arbeitsgruppen (DEAN, PTLS)
Teilnahme an internationalen Meetings und Gremien im Fachbereich
Möglichkeit zur Absolvierung der erforderlichen Module für die Grundausbildung während dem Verwaltungspraktikum für eine spätere Verwendung im höheren Verwaltungsdienst.
Gleichbehandlungsklausel:
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbung & Kontakt:
Das Verwaltungspraktikum im Bundesdienst endet für diesen Arbeitsplatz nach 12 Monaten. Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht kein Anspruch. Als Entlohnung gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag in der Höhe von derzeit € 3.519,10 brutto, das sind 100 % des Monatsentgelts einer/eines Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppe v1/Entlohnungsstufe 1) während der ordnungsgemäßen Teilnahme an der Vorbereitungsausbildung im Rahmen dieses Verwaltungspraktikums.
Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: corinna.mlcak@bmlv.gv.at. Der Referenzcode ist im Gegenstand der Bewerbung unbedingt anzuführen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Vorstellungs- und Fahrtkosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung vom Bundesministerium für Landesverteidigung nicht übernommen werden.
Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck. Darüber hinaus werden sie von uns nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Wir löschen sie, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung (www.bundesheer.at/misc/datenschutz.shtml).
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kontrollorin Corinna MLCAK in der Abteilung Materialwirtschaft unter der Telefonnummer 0664 6228787 gerne zur Verfügung.
Grunddaten:
Wertigkeit/Einstufung:Verwaltungspraktikant/in
Dienststelle:BM f. Landesverteidigung
Dienstort:1020 Wien, Vorgartenstraße 225
Vertragsart:Befristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:01.05.2025
Ende der Bewerbungsfrist:19.02.2025
Monatsentgelt/bezug mindestens:€ 3.519,10
Referenzcode:BMLV-25-0264