Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent!
Das BMEIA sucht ab Oktober 2023 Interessierte für ein Verwaltungspraktikum im Team der Abteilung VI.6 (administratives Rechtswesen).
Verwaltungspraktika stellen ein Ausbildungsverhältnis dar und sehen einen monatlichen Ausbildungsbeitrag sowie bestimmte Sozialleistungen vor (s. unten). Rechtsgrundlage für solche Verwaltungspraktika bildet der Abschnitt Ia (§§ 36a bis 36e) des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
Der monatliche Ausbildungsbeitrag für Studienabsolventinnen und –absolventen beträgt € 3.115,10 brutto.
Verwaltungspraktikantinnen und Verwaltungspraktikanten sind für die Dauer ihres Praktikums in der Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung nach Maßgabe des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes pflichtversichert und in der Arbeitslosenversicherung aufgrund des Arbeitslosenversicherungsgesetzes 1977 versichert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMEIA:
www.bmeia.gv.at/ministerium/karrieremoeglichkeiten/laufbahn-im-bmeia/verwaltungspraktikum/
Aufgaben & Tätigkeiten:
Lernen Sie unterschiedlichste Rechtsbereiche aus Sicht der öffentlichen Verwaltung kennen:
Die Abteilung VI.6 des BMEIA befasst sich insbesondere mit Vergaberecht und nachhaltiger Beschaffung, Datenschutzrecht, Compliance, Schadenersatzrecht und Förderrecht sowie Aspekten des Vertrags- und Immobilienrechts.
Darüber hinaus macht das weltweite Netz des BMEIA mit Vertretungen in rund 80 Ländern nicht nur ein Agieren in internationalem Umfeld, sondern auch die Berücksichtigung unterschiedlicher Rechtstraditionen – neben EU- bzw. innerstaatlichen Rechtsnormen – unentbehrlich.
Das Team der Abteilung VI.6 sucht hierbei insbesondere Unterstützung bei der:
Erfordernisse:
Das BMEIA sucht ab Oktober 2023 Interessierte für ein Verwaltungspraktikum im Team der Abteilung VI.6 (administratives Rechtswesen). Der oder die erfolgreiche Bewerber:in würden idealerweise am 17. Oktober 2023 den Dienst im Hause antreten.
Spezielle Erfordernisse:
Vorkenntnisse oder Spezialisierung in nachstehenden Bereichen ist erwünscht
Praxiserfahrung ist von Vorteil.
Arbeitszeit:
Die verpflichtende tägliche Anwesenheit umfasst acht Stunden (vierzig Wochenstunden).
Bewerbungsvoraussetzungen:
Bewerberinnen und Bewerber dürfen noch kein Verwaltungspraktikum in einer anderen Dienststelle des Bundes bzw. kein Auslandspraktikum an einer österreichischen Vertretungsbehörde absolviert haben.
Gleichbehandlungsklausel:
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Bewerbung & Kontakt:
Für eine erfolgreiche Bewerbung ersuchen wir Sie, folgende Unterlagen vollständig in einzelnen PDF-Dateien und in deutscher Sprache bis einschließlich 26. September 2023 Ihrer Bewerbung anzuhängen:
Das Auswahlverfahren für Verwaltungspraktika sieht ein Hearing vor, welches am 05. Oktober 2023 stattfinden wird. Bewerberinnen und Bewerber werden über die Einladung zum Hearing nach Ende der Bewerbungsfrist per E-Mail informiert.
Bei Fragen schreiben Sie uns unter praktikum@bmeia.gv.at.
Beachten Sie jedoch, dass alle Unterlagen (Lebenslauf inkl. Foto, Motivationsschreiben, ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular, unterschriebene Datenschutzerklärung) im Wege der Jobbörse eingehen müssen.
Das Bewerbungsformular und das Datenschutzformular finden Sie unter "Unterlagen".
Grunddaten:
Wertigkeit/Einstufung:Verwaltungspraktikant/in
Dienststelle:BM f. europäische u. internationale Angh
Dienstort:Wien
Vertragsart:Befristet
Beschäftigungsausmaß:Vollzeit
Beginn der Tätigkeit:17.10.2023
Ende der Bewerbungsfrist:26.09.2023
Monatsentgelt/bezug mindestens:3.115,10€
Referenzcode:BMEIA-23-0058