EmployerItem

Herausforderung Überstunden

Montag, 21.10.2024 | 08:30 - 16:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Anwält:innen, Rechtsanwaltsanwärter:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheArbeitsrecht

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Überstunden sind aus der betrieblichen Praxis nicht wegzudenken – und doch ist ihre Regelung komplexer und aufwendiger als auf den ersten Blick ersichtlich. Nicht immer ist eindeutig, was als Überstundenarbeit gilt oder wie sie abgegolten werden. Hinzu kommen Sonderkonstellationen wie Überstunden während Ruhezeiten und Dienstreisen. o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank stellt Ihnen das Thema mit all seinen Facetten vor und beantwortet Ihre Fragen.

Ihr Programm im Überblick

  • Was gilt als Überstundenarbeit?
  • Anordnung von Überstunden und Gleichwertiges
  • Zurechnung von Überzeiten zum Arbeitgeber: Wann muss er sie anerkennen?
  • Einflussmöglichkeiten des Arbeitgebers auf Überstunden
  • Höchstgrenzen der Gesamtarbeitszeit / Ausnahmen lt. §20 AZG
  • Aufzeichnungspflichten, Verwaltungsstrafdelikte, Lohndumpingstrafen (§ 29 LSD-BG)
  • Überstundenentgelt – Wichtiges zur Berechnung
  • Pauschalierungsvereinbarungen
  • Zeitausgleiche: Vereinbarung oder Anspruch? Wahlrecht?
  • Überstunden während der wöchentlichen Ruhezeiten | Überstunden während Dienstreisen

Interessant für

  • Personalleiter | Personalsachbearbeiter, Personalverrechner
  • Geschäftsführer, Unternehmer | Manager, Führungskräfte
  • Betriebsräte | Referenten von Interessenvertretungen
  • Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder | Rechtsanwälte,
  • RAA

Standort