Das nehmen Sie mit
Vorausschauendes Handeln im Arbeits- und Sozialrecht hilft bei der Vermeidung von Fehlern und bei der Erkennung und Nutzung neuer Trends. Dafür ist es notwendig, das Entscheidungswissen auf dem neuesten Stand zu halten. Sie erhalten alle Informationen zu den betriebswichtigen Entscheidungen der letzten Zeit. Dabei stehen außerdem die praktischen Auswirkungen und Hinweise zur Umsetzung im Fokus.
Ihr Programm im Überblick
- Vertrags- & Kollektivvertragsfragen | Fürsorgepflicht | Persönlichkeitsrechte | Arbeitszeit- & Entgeltfragen | Ausbildungskosten | Krankenstände
- Urlaubs-, Mutterschutz-, Elternkarenz- und Elternteilzeitfragen | Diskriminierungsverbote | Betriebsratswesen und Betriebsvereinbarungen
- Betriebs(teil)übergänge | Arbeitskräfteüberlassungen | Beendigungsprobleme | Befristungsfragen
- Kündigungsanfechtungen und Kündigungsschutz | Entlassungen und Austritte | Abfertigung Alt und Neu | Verfalls- und Verjährungsfragen
- Konkurrenzklauseln | Firmenpensionen | Familienzeitbonus und Kinderbetreuungsgeld | Unfallversicherungsschutz | SV-Pensionsfragen
- u.v.m.
Interessant für
- Mit Personalfragen befasste Personen, insbesondere Personalleiter
- Mitarbeiter aus Personalabteilungen
- Betriebsräte
- Anwälte, RAA
- Steuerberater
- Referenten von Interessenvertretungen