EmployerItem

Mitarbeiter-Fehlverhalten

Mittwoch, 02.10.2024 | 08:30 - 16:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Anwält:innen, Rechtsanwaltsanwärter:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheArbeitsrecht

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Es gibt viele gute – auch rechtliche – Gründe dafür, nicht alles hinzunehmen, was einem nicht gefällt. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, bei Fehlern und Pflichtverletzungen ein Gespür dafür zu entwickeln, wo die Chancen und Grenzen für entsprechende Maßnahmen liegen. Um nicht zu wenig bzw. zu viel oder etwas schlicht nur zum falschen Zeitpunkt zu tun, empfiehlt sich die vorsorgliche Befassung mit diesem sensiblen Thema aus ganzheitlicher und dennoch praxisorientierter Sicht.

Ihr Programm im Überblick

  • Verletzung von Arbeitspflichten
  • Verletzung von Nebenpflichten
  • Interne Umgangs- & Verhaltensfehler gegenüber Mitarbeitenden
  • Mobbing | Ehrverletzungen | Tätlichkeiten | Belästigung (sexuelle und sonstige): im oder außer Dienst
  • Zu erwartende Rechtfertigungen: Welche davon zählen?
  • Beschaffung der notwendigen Fakten / Informationen
  • Rechtliche Möglichkeiten
  • Praktische Hinweise zum „Durchbringen” von Sanktionen
  • Fehlverhalten einfach hinnehmen? Welche Risiken birgt diese Strategie?

Interessant für

  • Geschäftsführer | Unternehmer
  • Führungskräfte | Abteilungsleiter
  • Personalleiter und Personalsachbearbeiter
  • Betriebsräte
  • Referenten von Interessenvertretungen
  • Rechtsanwälte, RAA

Standort