EmployerItem

Vertragspraxis bei öffentlichen Auftragsvergaben

Montag, 29.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheVergaberecht

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Verschaffen Sie sich einen praxisbezogenen Überblick über die Schnittstellen zwischen Vergabe- und Zivilrecht. Klären Sie aktuelle Fragen, wie: Welche Folgen haben vertragsrechtliche Vorgaben für das Vergaberecht? Sind Auftraggeber bei der Vertragsgestaltung an ÖNORMEN gebunden? Wie gerechtfertigt sind die von übergangenen Bietern gestellten Schadenersatzansprüche?

Ihr Programm im Überblick

  • Ausschreibung und Zivilrecht 
  • Zuschlagserteilung und Leistungsvertrag
  • Form des Vertragsabschlusses und Praxisberichte zu Vertragsinhalten
  • Die Wahl des Vergabeverfahrens und die Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung
  • Zuschlagserteilung vs. Nichtigkeit: Verfahrensfehler vermeiden 
  • Besondere Rücktrittsrechte
  • Gestaltung des Leistungsvertrags
  • Rechtsfolgen der Verwendung rechtswidriger vertraglicher Ausschreibungsbedingungen
  • Nachträgliche Vertragsänderungen
  • Zivilrechtliche Ansprüche bei Wettbewerbsverstößen gegen Mitbewerber

Interessant für

  • Öffentliche Auftraggeber und vergebende Stellen
  • Alle Unternehmen, die an öffentlichen Ausschreibungen als Bieter teilnehmen
  • Leiter / Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, Ingenieurbüros und Interessenvertretungen
  • Architekten, Ingenieurkonsulenten
  • RA, RAA, Rechtsberater

Standort