
Nachvollziehbare Gutachten - Vom Auftrag bis zur Erörterung
Donnerstag, 13.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
TypHybrid
KategorieSeminar
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Sachverständigenarbeit auf hohem Niveau: Eine lückenlose Beweis- und Befundaufnahme und einwandfreie, repräsentative Gutachten sind für Sachverständige ebenso wichtig wie das souveräne Auftreten vor Rechtsvertretern. Gespickt mit Erfahrungswerten aus über 30 Jahren SV-Tätigkeit und einer Prise Lebenserfahrung bietet Ihnen Dr. Kaun hilfreiche Praxistipps und Checklisten vom Gutachtensauftrag und der Beweissicherung bzw. Befundaufnahme über die Erörterung bis hin zum Legen der Gebührennote.
Ihr Programm im Überblick
- Der Sachverständigenbeweis und seine Stellung
- Gutachtensauftrag | Befundaufnahme & Beweissicherung
- Erhebung von Befunden | Analyse & Wertung der Befunde
- Schriftliches und mündliches Gutachten
- Zusammenfassendes Gutachten – Form und Aussage
- Gutachtenserörterung
- Privatgutachten | Kostennote
- Rhetorische Feinheiten | Layout & Struktur schriftlicher Gutachten
- Umgang mit der Technik
Interessant für
- Sachverständige aller Sparten
- Neueinsteigende in das Sachverständigenwesen (optimaler Aufbau vor oder nach der Zertifizierungsprüfung)
- Rechtsanwaltsanwärter, Richteramtsanwärter
- Versicherungsgutachter
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes