EmployerItem

Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Rechtliche Grundlagen

Dienstag, 07.05.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenJurist:innen, Anwält:innen, Notar:innen, Rechtsanwaltsanwärter:innen
TypOnline
KategorieSeminar
FachbereicheZivilrecht

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Ein schneller Klick und sie sind akzeptiert: die Allgemeine Geschäftsbedingungen – gemein bekannt als AGB. Oft wird das berühmt berüchtigte Kleingedruckte nur schnell überlesen, dabei sind die AGB im Berufsalltag von Konsumenten und Unternehmen allgegenwärtig. Dem Thema sollte allerdings besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, um unwirksame AGB-Klauseln und unliebsame Folgen für alle Beteiligten zu vermeiden. Informieren Sie sich deswegen, wie Sie AGB-Klauseln unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur sorgfältig gestalten. Dabei wird insbesondere auf die Unterschiede im B2C- und B2B- Geschäft eingegangen. 

Ihr Programm im Überblick

AGB im B2C-Bereich

  • Grundlagen inkl. Verbrauchervertrag, unzulässige Vertragsbestandteile, Transparenzgebot 
  • Aktuelle Judikatur
  • Aktuelle Themen wie Vertragsänderung durch Erklärungsfiktion und Zinsänderungen in Kreditverträgen

AGB im B2B-Bereich

  • Geltungsgrundlage z.B. auf Angeboten, Lieferscheinen und Rechnungen, Abwehrklauseln, Kollision von widersprüchlichen AGB
  • Praktische Hürden:  Geltungskontrolle, Inhaltskontrolle, Auswirkungen des Transparenzgebots auf B2B
  • Praktisch relevante Inhalte: Haftungsausschlüsse, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen u.v.m.
  • Strategisch richtige Anwendung von AGB

Interessant für

  • Rechtsanwälte | Notare
  • Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und Verbraucherschutzorganisationen
  • Unternehmensjuristen
  • Geschäftsführer | Vertriebsmitarbeiter 

Standort