EmployerItem

Gewährleistung und Garantie

Dienstag, 21.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheZivilrecht

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Machen Sie sich mit den wichtigsten Haftungstatbeständen sowie den Vorteilen und Tücken des Gewährleistungsrechts vertraut. Sie erfahren, wie Sie die einzelnen Gewährleistungs- und Garantieansprüche richtig zur Geltung bringen und verbessern Ihre Rechtsstellung durch umfassendes Know-how rund um Garantievereinbarungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Was setzen Gewährleistungsansprüche voraus?
  • Welche Behelfe kommen in Betracht?
  • Wann muss der Mangel entstanden seinund wann muss der/die ErwerberIn Mängel rügen?
  • Wie wird die Gewährleistung durchgesetzt?
  • Können Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen oder eingeschränkt werden?
  • Wann kann der Gewährleistungspflichtige Rückgriff nehmen?
  • Kann für den Mangel auch Schadenersatz begehrt werden?
  • Die Vorteile der Garantie im Vergleich zur Gewährleistung
  • Garantie bei Verbraucherverträgen?

Interessant für

  • UnternehmerInnen und GeschäftsführerInnen aller Branchen
  • MitarbeiterInnen des Ein- & Verkaufs, der öffentlichen Hand, in Rechtsabteilungen, … | ArchitektInnen, ZivilingenieurInnen
  • Mit der Abwicklung von (Kauf- und Werk-)Verträgen befasste MitarbeiterInnen | VersicherungsmitarbeiterInnen
  • RechtsanwältInnen & deren MitarbeiterInnen
  • UnternehmerInnen im Bauhaupt- und -nebengewerbe

Standort