
Baumangel - Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige
Donnerstag, 07.12.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheZivilrecht, Schadenersatzrecht, Baurecht, Immobilienrecht, Versicherungsrecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Die Evaluierung von Mängeln, Gewährleistungsansprüchen und Sach- sowie Folgeschäden gestaltet sich im Spannungsfeld technischer, rechtlicher & versicherungstechnischer Definitionen zumeist äußerst schwierig. Handelt es sich um Gewährleistung oder Schadenersatz? Wer zahlt was? Bleibt der Bauherr am Ende über? Unsere Experten beantworten diese und weitere Fragen ausführlich und liefern zudem gleich passende Lösungsansätze.
Ihr Programm im Überblick
- Änderungen ÖNORM B 2110 idF 1.5.2023
- Was ist ein Mangel - technisch, rechtlich, kaufmännisch
- Die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung
- Die perfekte Mängelrüge
- Bedeutung von Mangel, Gewährleistung und Sachschaden
- Betroffene Versicherungssparten
- Betriebs-, Bauherren-, und Berufshaftpflichtversicherung
- Gewährleistungs- und Mängelversicherung
- Immobilienverwalter-, Bauträgerhaftpflichtversicherung
- Zeitwert vs. Neuwert, Schadenursachen, Verschulden und Quotelung
Interessant für
- Bauherren | Bauträger | Bauunternehmer
- Generalunternehmer | Immobiliendeveloper
- Professionisten wie Dachdecker, Zimmerer, Installateure
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Schadenreferenten von Versicherungen
- Sachverständige
- Versicherungsmakler
- Berater in Versicherungsangelegenheiten
Wichtige Informationen
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes