
Der Gewährleistungsprozess
Montag, 17.06.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen, Notar:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheZivilrecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Ausgehend von der Darstellung und Analyse der rechtlichen Grundlagen der Gewährleistung und anhand zahlreicher aktueller Fälle aus der Rechtsprechung werden aktuelle Fragen der Gewährleistung und typische Prozesssituationen aus Kläger- und Beklagtensicht, aber auch aus der Sicht des Richters und des Sachverständigen erörtert.
Ihr Programm im Überblick
- Subjektiver Mangelbegriff – vertraglich bedungene Eigenschaften
- Objektiver Mangelbegriff – gewöhnlich vorausgesetzte Eigenschaften
- Die Gewährleistungsbehelfe
- Vermutung der Mangelhaftigkeit – Beweislastumkehr
- Gewährleistungsberechtigte und Gewährleistungsfristen
- Schadenersatz statt Gewährleistung
- Regressprozess von gewährleistungspflichtigen Unternehmen
- Besonderheiten im Konsumentenschutzrecht
- Erste Erfahrungen mit dem neuen Gewährleistungsrecht
- Neueste OGH- und EuGH Judikatur
Interessant für
- Rechtsanwälte, Notare, Richter
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
- Bausachverständige
- Bauhaupt- und Nebengewerbe
- Kfz-Sachverständige | Kfz-Gewerbe
- Gemeinnützige Bauvereinigungen