
Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Montag, 04.11.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen
TypHybrid
KategorieSeminar
FachbereicheVergaberecht
Beschreibung
Das nehmen Sie mit
Informieren Sie sich als Auftraggeber und Bewerber/Bieter über die rechtlichen Grundlagen, Pflichten und Werkzeuge der neuen "grünen" Beschaffung (Green Public Procurement). Die komplexe Materie wird dabei von führenden Experten praxisnah und fundiert aufbereitet, Fallbeispiele runden den Seminartag optimal ab.
Wir als ARS Akademie legen Wert auf Nachhaltigkeit und stellen bei diesem Seminar die Unterlagen in digitaler Form bereit.
Ihr Programm im Überblick
- Was ist Nachhaltigkeitsrecht? Die gesetzliche Ummantelung der Klimawende
- Pflichten entlang der Lieferkette
- EU-Recht als Interpretationsmaxime im Vergaberecht
- Nachhaltige Beschaffung: Green Public Procurement (GPP)
- Gütezeichen im Vergaberecht
- Kostenwahrheit im Vergaberecht
- Pflicht zum grünen Fuhrpark
- Ausblick: BVergG-Novelle 2023
- Aktionsplan für nachhaltige Beschaffung (naBe)
Interessant für
- Leiter und Mitarbeiter im öffentlichen Einkauf (Bund, Land, Gemeinden und sonstige öffentliche Auftraggeber)
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
- Mitglieder des Vorstands/der Geschäftsleitung
- Leitende Mitarbeiter in
- Vertrieb | Öffentliches Auftragswesen
- Marketing | Einkauf Kalkulation
- Produktions- & Dienstleistungsunternehmer
- Juristen, Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter