EmployerItem

Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

Montag, 26.02.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
ZielgruppenUnternehmer:innen, Jurist:innen, Anwält:innen
TypHybrid
KategorieLehrgang
FachbereicheVergaberecht

Beschreibung

Darum lohnt sich der Kurs

Nicht nur, aber besonders im öffentlichen Dienst ist Transparenz bei der Ausschreibung von Aufträgen das Salz in der Suppe. Um die Möglichkeit der sogenannten Freunderlwirtschaft im Keim zu ersticken, gibt es das Vergaberecht.

Das nehmen Sie mit

Der sogenannte Nepotismus hat seit ewigen Zeiten unrühmliche Tradition. Um der Vettern- oder Freunderlwirtschaft vorzubeugen, gibt es das Vergaberecht. Dieses regelt die Vergabe von Aufträgen über Liefer-, Bau- und Dienstleistungen von öffentlicher Hand.
Lernen Sie, wie Sie sich als Auftragsnehmer*in erfolgreich an so einer Ausschreibung beteiligen und erhalten Sie wertvolle Praxistipps. Unter anderem erlangen Sie Einblick in die neuesten Entwicklungen im BVergG und werden firm mit den Grundlagen des Vergaberechts. Nach Ihrer Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten sind Sie nicht nur bestens auf Ihre weiteren Schritte vorbereitet, Sie erhalten außerdem ein Austrian Standards Zertifikat.

Kombinieren Sie Grund- mit Spezialisierungsmodulen
In den drei Grundmodulen lernen Sie in sechs Tagen von A wie Angebotseröffnung bis Z Zuschlagserteilung. Die Spezialisierungsmodule sind individuell kombinierbar. Wählen Sie zum Beispiel aus den Spezialisierungen Bestbieterermittlung im BVergG oder Angebotsmängel.

Anmeldung zur Freiwilligen Abschlussprüfung: Prüfung Austrian Standards zertifizierter Vergaberechtsexperte » Prüfung • ARS Akademie

Ihr Programm im Überblick

  • Modul 1 
    • Tag 1: Geltungsbereich & Grundsätze des Vergaberechts
    • Tag 2: Leistungsbeschreibung und Bekanntmachung
  • Modul 2
    • Tag 1: Praktische Abwicklung von Vergabeverfahren
    • Tag 2: Neueste Entwicklungen im BVergG – Eignung, Auswahl & Zuschlag
  • Modul 3
    • Tag 1: Von der Angebotseröffnung bis zur Zuschlagserteilung
    • Tag 2: Rechtsschutzinstrumente und Judikatur
  • 2 Spezialisierungsmodule frei wählbar - Details siehe im Folder
  • Freiwillige Abschlussprüfung

Interessant für

  • Öffentliche Auftraggeber und vergebende Stellen / Rechtsanwälte und Unternehmensberater
  • Alle mit der Vergabe von Leistungen befassten Auftragnehmer
  • Leitende Mitarbeiter aus den Bereichen: Recht, Vertrieb, öffentliches Auftragswesen, Marketing, Einkauf, Kalkulation

Standort