Webinar „Anwaltsrecht aktuell“
Institutsangehörige und Gastvortragende bieten einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Anwaltsrecht und besprechen ausgewählte Entscheidungen sowie Beiträge – immer am letzten Dienstag im März, Juni, September und November.
Dienstag, 26.09.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Teilnahme über Zoom (keine Anmeldung erforderlich): Zoom-Link (Meeting ID: 987 3726 0083; Passwort : 952182)
Diesmal liegt der Themenschwerpunkt des Webinars „Anwaltsrecht aktuell“ auf dem „HinweisgeberInnenschutzgesetz“. Unsere Gastvortragende RAin Dr.in Clara Hochleitner-Wanner, LL.M. wird unter anderem das Verhältnis des neuen Gesetzes zur RAO darstellen, auf die Interessenwahrungspflicht der Anwält*innen eingehen und die Frage behandeln, ob Kanzleien als Ombudsstellen infrage kommen.
Weiters stellen Mitarbeiter des Instituts für Anwaltsrecht (IAR) aktuelle Entscheidungen vor, unter anderem zum Schutzzweck des Verbots der Doppelvertretung, zu unzulässigen „Vertretungslösungen“ im Kanzleibetrieb und zu den Voraussetzungen des Verbrauchergerichtsstands bei Klagen gegen Anwält*innen. Ferner wird das Urteil zur Unterlassungsklage gegen „incaseof.law“ (einer Online-Plattform für „Rechtsfragen aller Art“) besprochen.
Themenüberblick (Auszug)