
VIENNA LEGAL TECH ’24
Beschreibung
Legal Operations im Fokus - Strategie / Change / Culture / Prozesse / Technologie
Willkommen auf der Vienna Legal Tech!
Kanzleien und Rechtsabteilungen machen eine Zwischenbilanz: Wie kann man Automatisierung, digitale Möglichkeiten im Back-Office, Plattformlösungen im Kundenkontakt, Datenmanagement sowie die ersten Versuche KI im Legal/in der Kanzlei smart und gewinnbringend einsetzen?
Mit den verfügbaren Tools wird eine große Erwartungshaltung geschaffen. Anlass zu dieser Erwartung geben die hohen Effizienzsteigerungen, die man sich davon verspricht. Spezifisch wird in Standardverfahren versprochen, den nötigen menschlichen Arbeitseinsatz zu reduzieren und damit unter anderem die Kosten sowie die Dauer der Prozesse.
Durch die verstärkten Digitalisierungsversuche und einer optimierten Legal Operations Abteilung gilt es, ein Umdenken im täglichen Arbeiten. im internen und externen Agieren mit Kund:innen, sowie auch in der Entscheidungsfindung zu starten. Die Jurist:innen von morgen sind agile, scrum-affine, verhandlungsstarke, digitale, diverse und fachlich brillante Expert:innen. Den gewachsenen Anforderungen muss aber auch eine neue Unternehmenskultur entgegentreten - Change ist unvermeidbar, denn auch das Arbeitsumfeld muss mit den neuen Skillsets, digitalen Tools, effizienten Prozessabläufen, aber vor allem mit den Bedürfnissen der Jurist:innen als Arbeitnehmer:innen mitgehen.
Legal Tech ist gekommen, um zu bleiben: Es läutet langsam aber sicher, mit Rückschlägen aber auch durchschlagenden Erfolgen, ein neues Zeitalter in Kanzleien und den Rechtsabteilungen ein. Die Jurist:innen als digital-affine Troubleshooter und Legal Tech Manager von morgen - Legal ist cool, zukünftig automatisiert, ein buntes Team an Jurist:innen und IT-Expert:innen sowie Feel Good Managern.
Lesen Sie hier den Nachbericht zur Legal Tech 23 in unserem Blog

Ihr Host:
Moritz Mirascija
Warum Sie bei der Vienna Legal Tech´24 dabei sein sollten:
- Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie Ihre Kanzlei/Rechtsabteilung auf die Digitalisierung kompetent vorbereiten.
- Lernen Sie, warum die Betrachtung der juristischen Arbeit mit einer Legal Operations Brille zukünftig mehr Schnelligkeit bringt.
- Eineinhalb abwechslungsreiche Tage mit kurzweiligen, interaktiven Formaten, spannenden Menschen und zahlreichen Möglichkeiten zum Austauschen, Mitreden und Netzwerken. Bereichern und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit motivierten und gleichgesinnten Vordenkern und Change Makern - die Kontakte und der Wissenstransfer als wirkliche Assets der Konferenz.
- Digital, agil, business-minded, schnell, effizient und verhandlungsstark: Erweitern Sie Ihre Management-Skills und entwickeln das passende Mindset. Neue Zeiten und Herausforderungen bedürfen erweiterter Skills. Es gilt die Kultur Ihres Unternehmens zu verändern und echte digitale Veränderungen in Ihren Teams/Abteilungen zu implementieren.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Legal Tech Roadmaps Ihrer Peers - time to start your digital engines!
Zielgruppe:
- Unternehmensjurist:innen, die zu einem Legal-Tech gestützten Wandel beitragen
- Anwält:innen und Mitarbeiter:innen
- Jurist:innen in Kanzleien, die Legal Tech praktizieren
- Jurist:innen mit IT Expertise
- Jurist:innen mit Fokus auf Change- & Agiles Management
- IT-Verantwortliche aus Kanzleien und Legal Abteilungen
- Start-ups aus der Legal Tech Branche
Hier geht es zur Veranstaltung: Konferenz Vienna Legal Tech ’24 | Business Circle