
HR-Daten, Erlaubtes & Verbotenes
Beschreibung
Wussten Sie, dass Arbeitgeber personenbezogene Daten der Mitarbeiter nicht wahllos ermitteln, verarbeiten und übermitteln dürfen? Diese Daten unterliegen bestimmten Verwendungsbeschränkungen.
Die DSGVO stellte HR-Verantwortliche vor große und neue Herausforderungen. Aktuell gibt es in Österreich kein explizites Arbeitnehmerdatenschutzgesetz. Dadurch erfolgt in der Praxis der Schutz von personenbezogenen Daten im Zusammenspiel aus Arbeitsrecht und Datenschutzrecht.
Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Zusammenhänge, Ergänzungen, Einflüsse (besonders durch den Betriebsrat) aber auch Widersprüche sich beim Zusammenspiel dieser Regelungen ergeben.
Zielgruppe:
- MitarbeiterInnen aus dem HR-Management
- ArbeitgeberInnen, UnternehmerInnen
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Betriebsräte
- PersonalverrechnerInnen
Nutzen
Wussten Sie, dass Arbeitgeberpersonenbezogene Daten der Mitarbeiter nichtwahllos ermitteln, verarbeiten und übermittelndürfen? Diese Daten unterliegen bestimmten Verwendungsbeschränkungen.
Die DSGVO stellte HR-Verantwortliche vorgroße und neue Herausforderungen. Aktuell gibt es in Österreich kein expliziertes Arbeitnehmerdatenschutzgesetz. Dadurch erfolgt in der Praxis der Schutz von personenbezogenen Daten im Zusammenspielaus Arbeitsrecht und Datenschutzrecht.
Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Zusammenhänge, Ergänzungen, Einflüsse(besonders durch den Betriebsrat) aber auch Widersprüche sich beim Zusammenspiel dieser Regelungen ergeben.
Hier geht es zur Veranstaltung: Seminar HR-Daten, Erlaubtes & Verbotenes | Business Circle