
RuSt 2023
Beschreibung
Herzlich willkommen zur RuSt 2023!
Die „RuSt“ steht seit 26 Jahren für maximalen fachlichen Tiefgang – genau dort, wo er wichtig und sinnvoll ist. Die profunde Informationsvermittlung wird seit 1997 zelebriert und nun weiter verfeinert. Das ausgewogene Maß theoretischer und wissenschaftlicher Perspektiven gepaart mit praxisrelevanten Vorträgen (50% Fachinput – 50% Lösungsdiskussion mit dem Fachpublikum) gewinnt noch mehr an Bedeutung. Theoretische und technische Grundlagen werden in Zukunft zentriert ausgearbeitet – genau dort, wo die dogmatische Relevanz es erfordert.
Denn: „Nicht das Problem, sondern die interaktiv gemeinsam erarbeitete Lösung zählt“.
Als praxistaugliches Add-on liefern viele Vortragende zusätzlich Executive Summarys, welche aktuelle Problemstellungen und deren Lösungsansätze verdeutlichen. Freuen Sie sich auf Output / Ergebnisse wie: „Daran habe ich noch nie gedacht.“, „Das war mir so nicht bewusst.“, „So löse ich das Thema also.“
Im Namen aller, die an der RuSt 2023 mitgewirkt haben, laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Dich!
Romy Faisst,
Initiatorin und Gastgeberin
Clemens Hasenauer,
Fachlicher Gesamtleiter
p.s.: Lesen Sie hier den vollständigen Nachbericht zur RuSt 2022 in unserem Blog
Das macht die RuSt einzigartig
RuSt vereint führende Experten
Über 50 Experten aus Wissenschaft, Ministerien, Unternehmen und Banken sowie Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien liefern Wissen aus erster Hand über die aktuellsten Rechtsentwicklungen und unmittelbar umsetzbares Gestaltungs-know-how.
Die RuSt-Tagesdokumentation
Ein konkurrenzloses Nachschlagewerk zu den wichtigsten Rechtsentwicklungen des letzten Jahres. 800 Seiten stark (Druck & digital) garantiert sie optimale Informationen, Gestaltungshinweise, Fundstellen zu Gesetzen, Judikatur und Verwaltungspraxis.
Fachlicher Tiefgang & Qualitätsgarantie
Die Spannweite der Fachbereiche und die Fülle der in die Tiefe gehenden Informationen sind das Qualitäts-Markenzeichen der RuSt. RuSt-Vortragende gehören in ihrem Fach immer zu den Besten. Das gilt auch für viele RuSt-Teilnehmer, denn wer einmal dabei ist, kommt immer wieder als Vortragender oder als Teilnehmer.
Jährliches Klassentreffen
Reflexion und gute Gespräche sind in entspannter Atmosphäre inkludiert. Die RuSt hat sich längst als „jährliches Klassentreffen“ für Juristen und Steuerexperten etabliert.
In Memoriam Hanns F. Hügel †
Im Gedenken an den Initiator und langjährigen Fachlichen Gesamtleiter der RuSt, Univ.-Prof. Hanns F. Hügel, der im November 2017 viel zu früh von uns gegangen ist. Weiterlesen...
Initiatorin
Fachliche Gesamtleitung
Clemens Hasenauer
CERHA HEMPEL