Wien vergibt 1.000 Gemeindewohnungen an Studierende - kein „dringender Wohnbedarf“ nötig
Die Stadt Wien hat im Rahmen der „Wohnungsvergabe NEU“ eine befristete Sonderaktion gestartet, um Studierenden den Zugang zu Gemeindewohnungen zu erleichtern. Vom 1. Mai bis 30. September 2025 können Studierende ohne Nachweis eines „dringenden Wohnbedarfs“ eine Gemeindewohnung beantragen.
Die wichtigsten Fakten zur Sonderaktion für Studierende
Antragszeitraum: 1. Mai bis 30. September 2025
Bis zu 1.000 Gemeindewohnungen mit einer Größe von ca. 35–45 m², 1–2 Zimmer Wohnungen
Unbefristete Mietverträge
Nachweis eines „dringenden Wohnbedarfs“ ist nicht notwendig
Die Bewerbung erfolgt online über die Wohnberatung Wien.
Wohnberatung Wien
Welche Voraussetzungen gibt es für Gemeindewohnungen?
Aktive Inskription an einer Wiener Universität oder Fachhochschule
Mindestens 2 Jahre durchgehender Hauptwohnsitz in Wien (Ab 1. Mai 2025 unabhängig von der Anzahl der Adressen)
Mindestalter: 18 Jahre
Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichgestellter Status
Einhaltung der Einkommensgrenzen gemäß Wiener Wohnbauförderungsgesetz (z. B. max. € 59.320 Nettojahreseinkommen für Einzelpersonen)
Keine offenen Mietschulden oder mietrechtlichen Bedenken seitens Wiener Wohnen
Tipps für deine Bewerbung um eine Gemeindewohnung
Frühzeitig informieren: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor: Unter anderem Inskriptionsbestätigung, Meldezettel und Einkommensnachweise.
Online-Plattform nutzen: Registriere dich auf der Website der Wohnberatung Wien und halte deine Zugangsdaten bereit.
Wohnungsangebote prüfen: Nutze die Suchfunktion, um passende Wohnungen zu finden, und beachte die Fristen für Besichtigungen und Rückmeldungen.
Kontakt halten: Bei Fragen oder Unklarheiten wende dich an die Wohnberatung Wien oder Wiener Wohnen.
Welche Hintergründe bzw. Relevanz hat die Aktion für Studierende?
Studierende sind häufig mit befristeten Mietverträgen, hohen Mieten und unsicheren Wohnverhältnissen konfrontiert. Die Sonderaktion der Stadt Wien bietet eine Möglichkeit, langfristig und zu fairen Konditionen Wohnraum zu sichern. Die Flexibilisierung der Wohnsitzregelung berücksichtigt die Lebensrealitäten von Studierenden, die häufig umziehen müssen.
Weiterführende Informationen und Links findest du hier:
Wohnberatung Wien - Gemeindewohnungen
FAQs zur Wohnungsvergabe
Die bereitgestellten Informationen wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen erstellt. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte übernommen. Insbesondere können sich Bestimmungen, Fristen und Voraussetzungen im Rahmen der Wohnungsvergabe ändern. Studierende werden daher ausdrücklich dazu aufgefordert, sich direkt bei der Wohnberatung Wien oder Wiener Wohnen über den aktuellen Stand und die konkreten Details der Wohnungsaktion zu informieren. Eine rechtliche Beratung wird durch diesen Beitrag nicht ersetzt.
Quellen: Stadt Wien: Wohnungsaktion für Studierende, Mai–September 2025, Wohnberatung Wien – Informationen zur Gemeindewohnung und Bewerbung, Wiener Wohnen – Kriterien für die Wohnungsvergabe und die Zeit im Bild
