Eventrückblick zu "OPEN DOORS @ZEILER" - Ein Abend voller Praxisnähe und Dynamik
Bei ZEILER stand die Tür weit offen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen des Eventformats OPEN DOORS lud die auf Schiedsrecht und Arbeitsrecht spezialisierte Wirtschaftskanzlei interessierte Jusstudent:innen und Berufseinsteiger:innen ein, Kanzleiluft zu schnuppern, sich auszuprobieren und sich mit den ZEILER-Jurist:innen auf Augenhöhe auszutauschen.
Schon beim Ankommen fiel auf: Die Atmosphäre war offen, einladend und angenehm ungezwungen. Die Teilnehmer:innen konnten sich nicht nur einen authentischen Eindruck von den Arbeitsplätzen und dem modernen Kanzleisetting machen, sondern auch gleich selbst aktiv werden bei den beiden Speed-Moot-Courts.
Workshops mit Tiefgang und Tempo
Highlight des Abends waren die beiden Speed-Moot-Courts, die mit viel Engagement und juristischem Know-how durchgeführt wurden. Im Workshop Schiedsrecht bekamen die Teilnehmer:innen von Mag. Thomas Herbst und Ondrej Cech nicht nur einen fundierten Einblick in diese spannende und internationale Materie, sondern stellten sich der Herausforderung, auf Englisch zu argumentieren – was dem Workshop eine zusätzliche Dynamik verlieh. Anspruchsvoll, ja – aber genau das machte den Reiz aus. Zum Abschluss mussten die beiden Teams ihre Standpunkte vor Schiedsrichterin Dr. Lisa Beisteiner (ZEILER Partnerin), darlegen und argumentieren, die schlussendlich auch einen Schiedsspruch erließ.
Parallel dazu konnten sich die Teilnehmer:innen im Bereich Arbeitsrecht beweisen: Hier wurde ein echter Fall simuliert, der es bis vor den OGH geschafft hat. Dabei waren analytisches Denken und Argumentationsgeschick gefragt. Auch hier erging ein Urteil - diesmal von ZEILER-Partner Dr. Hans Georg Laimer. Das Feedback? Durchwegs positiv – viele betonten, wie praxisnah und motivierend die Aufgabenstellungen waren.
Kanzleikultur zum Anfassen
Wer ZEILER kennt, weiß: Hier wird nicht nur juristische Exzellenz großgeschrieben, sondern auch eine kollaborative, lösungsorientierte Arbeitsweise gepflegt. Das wurde im persönlichen Austausch mit Counsel Mag. Lukas Wieser, Senior Associate Mag. Melina Peer, Senior Associate Mag. Thomas Herbst und Senior Associate Ondrej Cech besonders deutlich. Alle nahmen sich viel Zeit, um Fragen zu beantworten und gaben spannende Einblicke in ihren Berufsalltag. Aber auch die Partner Dr. Gerold Zeiler, Dr. Hans Georg Laimer, Dr. Lisa Beisteiner und Dr. Alfred Siwy standen Rede und Antwort und trugen damit zum ausgelassenen Beisammensein bei.
"Beat the ZEILER lawyers" & Networking
Den informellen Abschluss bildete das beliebte Fun-Quiz „Beat the ZEILER lawyers“, bei dem Studierende gegen ZEILER-Jurist:innen antraten. Mit viel Humor, Ehrgeiz und Fachwissen entwickelte sich ein spannendes Duell. Als Preis winkten stylishe ZEILER-Hoodies, über die sich die Gewinner:innen sichtlich freuten und die auch gleich getragen wurden.
Nicht weniger beliebt war das Glücksrad, bei dem es originelle und nützliche Goodies zu gewinnen gab: Stanley Cups, Arbeitsrechts-Fachbücher von Dr. Hans Georg Laimer und Mag. Lukas Wieser, Knobelwürfel und Frisbees sorgten für Freudengesichter und Begeisterung bei den Teilnehmer:innen.
Kulinarischer Ausklang in der Kanzleiküche
Der Abend fand seinen Ausklang dort, wo oft die besten Gespräche entstehen: in der Kanzleiküche. Bei köstlichen Brötchen von Brotkost, erfrischenden Getränken und einer angenehm ungezwungenen Atmosphäre blieb viel Zeit für persönliches Networking und einen echten Austausch auf Augenhöhe.
Fazit zum Event
OPEN DOORS @ZEILER war ein rundum gelungenes Event mit Mehrwert: für alle, die sich für eine juristische Karriere interessieren, und dabei nicht nur oberflächliche Informationen, sondern einen echten Einblick in die Praxis suchen. Die Kanzlei hat sich als moderner Arbeitgeber präsentiert, bei dem Offenheit und Professionalität Hand in Hand gehen.
Wir bedanken uns herzlich bei ZEILER Rechtsanwälte – insbesondere bei Dr. Lisa Beisteiner, Mag. Lukas Wieser, Mag. Thomas Herbst, Mag. Melina Peer und Dr. Eliette Thurn – für einen inspirierenden Abend und die gelungene Umsetzung dieses spannenden Formats.
